Barbarakraut
Weil das Kraut noch am Barbaratag (4. Dezember) so saftig war, konnte es als Wundverband bei Verletzungen der Berg- oder Zimmerleute genutzt werden. Das Kraut war daher der Schutzheiligen der Bergleute, der heiligen Barbara, [...]
Weil das Kraut noch am Barbaratag (4. Dezember) so saftig war, konnte es als Wundverband bei Verletzungen der Berg- oder Zimmerleute genutzt werden. Das Kraut war daher der Schutzheiligen der Bergleute, der heiligen Barbara, [...]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.