Kräuterglück

Genussvoll Gärtnern mit Küchen- und Wildkräutern
  • Rudi Beiser
  • Eugen Ulmer KG, 2015
  • 286 Seiten
  • 29,90 €

Ein liebevoll gestaltetes Buch, das sich vorwiegend auf heimische Kräuter bezieht. Aber auch exotische Kräuter sind zu finden, diese kann man jedoch im eigenen Garten anbauen.

Beiser führt sehr praxisorientiert in die Welt der Kräuter ein, beschreibt in mehreren Kapiteln den richtigen Umgang mit Kräutern (Pflege, Vermehrung, Schneiden, Ernten, Konservieren etc.), um sich danach in über 60 Pflanzenporträts den einzelnen Kräutern zu widmen. Darunter finden sich klassische Küchenkräuter (etwa Basilikum, Kresse, Liebstöckel), klassische Wildkräuter (wie Giersch, Brunnenkresse, Sauerampfer) und auch eher „exotische“ Kräuter (etwa Ajowan, Currykraut, Monarde).

Zu jedem Portrait gibt es sehr schöne Fotos, interessante Informationen zum Kraut und seiner Verwendung wie auch Tipps, wenn man diese im eigenen Garten ziehen möchte. Es folgt mindestens ein, oft mehrere Rezepte für das Kraut.

Insgesamt ein sehr schönes und praxisorientiertes Buch, das sowohl für Kräuter-Neulinge als auch für Kräutererfahrene etwas zu bieten hat. Für diejenigen, die ihr Kräuterbeet im eigenen Garten erweitern und den Speiseplan mit neuen Aromen bereichern möchten, ist es ideal.