Rund um das Johanniskraut
RUND UM DAS JOHANNISKRAUT Der Name Johanniskraut bezieht sich auf die Blütezeit um den Johannistag (24. Juni), an dem man Johannes dem Täufer gedenkt. Auch in anderen Sprachen gibt der Heilige dem Kraut seinen [...]
RUND UM DAS JOHANNISKRAUT Der Name Johanniskraut bezieht sich auf die Blütezeit um den Johannistag (24. Juni), an dem man Johannes dem Täufer gedenkt. Auch in anderen Sprachen gibt der Heilige dem Kraut seinen [...]
RUND UM DEN LÖWENZAHN Die gold’ne Pracht hat ausgeblüht, Die kleinen Sonnen sind verglüht. In silbernen Laternen glimmt Ihr Licht, bevor es Abschied nimmt. Bevor der Wind es rings verweht Und neue gold’ne Sonnen [...]
TAGUNDNACHTGLEICHE Zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche am 20. März sind Licht und Dunkel im Gleichgewicht, Tag und Nacht sind etwas gleich lang. Die Astronomen definieren diesen Tag als Beginn des Frühjahrs, zumindest auf der nördlichen Halbkugel. Im [...]
OSTERN Das christliche Osterfest hat seinen Namen von einer Göttin, der angelsächsischen Frühlingsgöttin Eostre (Ostera). Von Eostre heißt es, sie solle die Vegetation grünen und blühen lassen. Sprachwissenschaftlich besteht eine enge Verbindungen zum Osten, [...]
Früher peitschte man sich den Rücken mit Brennnessel-Stängeln ab. Das erzeugte ein mehrstündiges Wärmegefühl und sollte gegen Ischiasbeschwerden oder Hexenschuss helfen. HAUSMITTEL AUS BRENNNESSEL Steckbrief: Urtica dioica [...]
HEILKRÄUTER IN VOLKSMEDIZIN UND MODERNER PHYTOTHERAPIE Bereits in der Urgeschichte der Menschheit sammelten die Menschen Erfahrungen zu Heilmethoden und Heilmittel. Sie probierten Heilpflanzen aus oder beobachteten Tiere, die bei Krankheiten instinktiv bestimmte Pflanzen fressen. So [...]
RUND UM DIE VOGELMIERE Wie eine „Pest“ und „von einer Eroberungssucht gekennzeichnet, die der eines Napoleon nicht nachsteht“, schimpfte der amerikanische Biologe Edwin R. Spencer in den 1960er Jahren. Er hat recht: Die Vogelmiere [...]
Wer das Büchlein „Ein Garten liegt verschwiegen …“ gelesen hat, kennt in etwa die Rezeptur für „Humofix“, dem Aktivator, um aus Kompost möglichst schnell Humus werden zu lassen. „In das Pulver gehören fünf Unkräuter: [...]
"EIN GARTEN LIEGT VERSCHWIEGEN ..." Mely Kiyak Atlantik Verlag 2015 120 Seiten, mit einigen Fotos 12,43 € Das Büchlein beschreibt das Leben und Wirken der Nonnen im [...]
BLUMENKERZE Mit gepressten Blumen und Blättern und eine Kerze könnt ihr euch ein bisschen Frühling ins Wohnzimmer zaubern, ganz egal, welche Jahreszeit draußen herrscht. Ich habe drei Methoden ausprobiert, die Blüten auf die Kerze [...]